top of page

Kurs  Gelingende Teilnahme

Kursziel

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die noch stark unter der aktuellen Auswirkung ihrer Einschränkung stehen und auf viel Unterstützungsbedarf und breite Absicherung angewiesen sind um erste Schritte erfolgreich unternehmen zu können. Im Kursverlauf werden die nötigen Tools für die zunehmende eigenständige Übernahme der Selbstverantwortung erarbeitet und erprobt.

Es stehen folgende Module zur Wahl:

Begleitung in eine Aus- oder Weiterbildung (Supported Education)

Durch den Erwerb oder die Vertiefung einer Fähigkeit, die Ausgangslage für die Arbeitssuche verbessern. Herausfinden, welche Weiterbildung geeignet und umsetzbar ist. Bereitschaft für Kurs-/Schulbesuch schaffen und fördern, passendes Angebot finden, Überprüfung von Einsatz und Leistungen sowie Unterstützung beim Erreichen des Weiterbildungszieles und Übungsmöglichkeiten schaffen.

Begleitung in einen Arbeitseinsatz (Supported Employment)

Gewöhnung an den Arbeitsprozess, Aufbau der Arbeitsmotivation, Einübung oder Festigung sozialer Grundelemente, Anleitung zur Selbstreflexion, Selbstorganisation testen, Umsetzung und Vertiefung von Sozial- und Selbstkompetenzen. Abmachungen mit dem Einsatzort treffen und Leistungen beurteilen. Durch Erarbeiten einer neuen Referenz die Ausgangslage für die Arbeitssuche verbessern.

Ein Arbeitseinsatz kann im freien oder geschützten Arbeitsmarkt sowie im Freiwilligenbereich begleitet werden.

Begleitung in eine Therapie

Bewusstmachung von Handlungsmustern, die der Eingliederung im Wege stehen. Bereitschaft für indizierte Therapie schaffen und fördern. Gegebenenfalls das mitbetroffene Umfeld einbeziehen und unterstützen. Begleiten beim Finden eines passenden Angebotes und bei der therapeutischen und/oder arbeitsrelevanten, praktischen Umsetzung.

bottom of page