top of page

Die Ergebnisse der praktischen Abklärung geben zu folgenden Punkten Auskunft:

  • Sozialkompetenzen
  • Persönlichkeit
  • Arbeitsverhalten
  • Praktische Fähigkeiten
  • Kognitive Fähigkeiten
  • Eignung für den Beruf
  • Interesse für den Beruf
  • Ausbildungsniveau

Erstausbildung YZ

Vorbereitungszeit/Basismodul oder individuelles Coaching als Frühintervention

  • Termine verlässlich wahrnehmen und Ziel der Abklärung verstehen
  • Aufbau von Struktur und Verbindlichkeit
  • Kleine Aufgaben und Rückmeldungen zuverlässig ausführen
  • Ziele gemeinsam formulieren und mittragen
  • Helfersystem über die Massnahme informieren
  • Unterstützung bei psychosozialen Aspekten
  • Kennen von Interessen, Neigungen, Ambivalenzen und Ängsten
  • Eigene Laufbahn analysieren und Schlussfolgerungen ziehen
  • Lernerfahrungen im Hinblick auf eine Ausbildungssituation auswerten
  • Auseinandersetzung mit Berufsprofilen
  • Berufe vergleichen, Rahmenbedingungen kennen
  • Vorhandensein eines ansprechenden Lebenslaufes
  • Umgang mit Brüchen
  • Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
  • Selbständiger Einsatz von elektronischen Kommunikationsmitteln
  • Auseinandersetzung mit den Erwartungen eines Ausbildungsbetriebes
  • eigene Fragen zum Betrieb und zur Ausbildung festhalten
  • Fragen der Auswertungsbögen kennen
  • Schnupperpraktikum zeitlich planen und Umfeld orientieren
  • Suche nach Praktikumsplatz im 1. AM
  • Rückmeldung an die IV mit Empfehlung für das weitere Vorgehen

Abklärung 1 - 3 Monate

  • Vorabklärung beim Arbeitgeber
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Schnuppereinsatz im 1. AM
  • Auswertung durch Selbst- und Fremdbeurteilung
  • Reflexion über die gemachten Erfahrungen
  • Klarheit über Ausbildungsfähigkeit und Berufseignung
  • Bericht an die IV
bottom of page